Förderung der Physical Health für ein gesünderes und längeres Leben
Wir möchten, dass Du Dich in Deinem Körper wohlfühlst – und das über einen langen Zeitraum.
Du stehst bei uns im Mittelpunkt! Unser Expertenteam ist mit einem umfangreichen Leistungsspektrum rund um die Physical Health (körperliche Gesundheit) für Dich da. Basierend auf einer eingehenden Diagnostik und einem ausführlichen Beratungsgespräch erstellen wir ein ganzheitliches Longevity-Konzept für Gesundheit und Langlebigkeit.
Was ist Physical Health?
Bei Physical Health handelt es sich um den englischen Begriff für körperliche Gesundheit von der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten bis hin zur Fitness. Dabei liegt der Fokus auf Maßnahmen zur Förderung und zum Erhalt der Physical Health, zum Beispiel regelmäßige Check-ups, moderne bildgebende Verfahren und persönliche Fitnesspläne.
Unsere Angebote im Bereich Physical Health
Unter anderem deckt unser Leistungsportfolio folgende Bereiche ab:
Eine spezialisierte Diagnostik und Therapie zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Förderung der Mobilität.
Personalisierte Trainingsprogramme
Wir entwickeln individuelle Fitnesspläne, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
Außerdem integrieren wir perfekt abgestimmte Ernährungskonzepte zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit in das ganzheitliche Wellness-Konzept.
Regenerative Therapien
Moderne medizinische Verfahren fördern die Geweberegeneration sowie Schmerzreduktion.
Moderne Diagnostik
Äußerst präzise bildgebende Verfahren, vornehmlich MRT (wir haben auch ein offenes MRT) und Röntgen, erlauben eine fundierte Diagnose.
Was Du für Deine Physical Health tun kannst
Studien zeigen, dass bereits 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes deutlich reduzieren können. Darüber hinaus stärkt regelmäßige körperliche Aktivität das Herz, verbessert die Lungenfunktion und fördert die Muskelkraft.
Zudem sollte Krafttraining fester Bestandteil Deines Wochenplans für ein gesünderes und längeres Leben sein. Dieses dient dem Aufbau und dem Erhalt von Muskelmasse, unterstützt die Knochendichte, erhöht den Stoffwechsel und reduziert das Risiko von Verletzungen.
Empfehlenswert ist eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining für ein ausgewogenes Trainingsprogramm, das kardiovaskuläre und muskelstärkende Übungen beinhaltet.
Regelmäßiges Dehnen und Beweglichkeitstraining optimieren die Gelenkfunktion und reduzieren das Verletzungsrisiko. Ideal sind Praktiken wie Yoga oder Pilates, die nicht nur die Flexibilität fördern, sondern auch zur Stressminderung beitragen.
Ausreichende Ruhephasen und guter Schlaf sind essenziell für die körperliche Regeneration und Leistungsfähigkeit.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in unserer Praxis dienen der frühzeitigen Erkennung und Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen.
Eine ausreichende Versorgung des Körpers mit zuckerfreien Getränken, am besten Wasser und ungesüßter Tee, fördert die körperliche Leistungsfähigkeit und den Stoffwechsel.
Wichtig für die körperliche Gesundheit ist schließlich ein effektives Stressmanagement. Techniken wie Meditation oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und somit die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.